Kleine Philosophie der Reparatur

29. Januar 2023 0 Comments 3 tags

Johan Wientgen hat im philosophie Magazin einen Impuls „Kleine Philosophie der Reparatur“ geschrieben. Einer seiner schönsten Gedanken „Denn das Reparieren eröffnet dem einzelnen Individuum eine konkrete Handlungsfähigkeit gegenüber dem System.

1. Tauschbörse bei der MVA – mit Infotisch des Repaircafes bei der MVA

Einladung zur 1. Tauschbörse bei der MVA
23. Januar 2023 0 Comments 3 tags

Tauschen statt wegwerfen! Am Samstag, den 28.01.2023 findet in der Müllverwertungsanlage Bonn von 11-15 Uhr die „1. Tauschbörse“ statt. Die MVA öffnet an diesem Tag die Türen für eine Tauschbörse

Bonn macht mit – Bewertungen bis zum 15.1.2023 möglich!

Dialog-zum-Haushalt-20232024-in-3-Phasen-Quelle-Stadt-Bonn
14. Januar 2023 0 Comments 4 tags

Die Stadt Bonn macht im Rahmen des Dialogs zum Haushalt 2023/2024 eine Bürger-Beteiligungsaktion. Bürger*innen konnten vom 8.12.22 – 4.1.23 coole Projekte vorschlagen, die möglichst im Rahmen des Haushalts durchgeführt werden

Bonner Repaircafés und MakerSpace schließen 2022 mit einem gemeinsamen Weihnachtsessen ab.

31. Dezember 2022 2 Comments 2 tags

Statt löten, schrauben, nähen wurden im Repair Café der Ermekeilinitiative am Donnerstagabend, 22.12.22, die Tische dekoriert und unter der Regie von Chefkoch Akil Azzim vier Gänge zubereitet und wunderschön angerichtet.

Ehrenamtliche Initiativen fördern ReUse in Bonn

Abfallsammelfahrzeug der bonnorange AöR am Frankenbad mit einer Restabfalltonne. © bonnorange AöR / Jörn Wolter
22. Dezember 2022 0 Comments 6 tags

Frohe Festtage! bonnorange hat den Bonner Repaircafes, Offenen Werkstätten und Makerspaces frohe Festtage gewünscht und freut sich auf die Zusammenarbeit in 2023. Zusammen mit diesen guten Wünschen haben wir das

Deutschland: Kleine Schritte hin zu einem Recht auf Reparatur

3D-Drucker bei der Arbeit – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Rob Wingate
16. Dezember 2022 0 Comments 5 tags

Maximilian Voigt schreibt bei netzpolitik.org über selbstgemachte Ersatzteile aus dem 3D-Drucker und das „Recht auf Reparatur“ in Frankreich und in Deutschland. In Deutschland sieht er bisher nur zögerliche, kleine Schritte,

Bonner Repaircafés reparieren und informieren am 28.10. in der blauen Grotte der Uni Bonn

Repaircafes und Makerspace auf dem Münsterplatz. Foto-Ciacomo-Zucca-Bundesstadt-Bonn
26. Oktober 2022 0 Comments 0 tags

Die Bonner Repaircafés beteiligen sich zusammen mit der Greenpeace Hochschulgruppe und anderen Gruppen an einer Aktion, um neuen Student*innen Anlaufstellen für Nachhaltigkeit in Bonn zu zeigen. Am Freitag, 28.10.22 von

Bonner Repaircafés und der MakerSpace sind beim Tag der offenen MVA (ToM) dabei – und reparieren und informieren vor Ort!

22. September 2022 3 Comments 0 tags

bonNova: Treibt Zukunft an! – Unter diesem Motto öffnet die Müllverwertungsanlage Bonn am Samstag, den 24. September 2022 von 11 – 17 Uhr ihre Türen. Hier gehts zum Flyer. Mit

Repaircafés und MakerSpace in Bonn – Gut für Alle!

20. September 2022 0 Comments 0 tags

Beliebtes Ziel beim fast immer trockenen Festival „Bonn – Rundum nachhaltig“ am 17.9. auf dem Münsterplatz war der gemeinsame Stand der Bonner Repaircafés und des MakerSpace. Hier wurde informiert und

Reparieren statt Wegwerfen

19. September 2022 0 Comments 4 tags

Unsere Gesellschaft produziert auf Kosten von Menschen, Umwelt und Klima riesige Abfallberge. Warum wir jetzt ein Recht auf Reparatur brauchen, schreibt Jonathan Schött in einem Essay in der taz am