Am Samstag, 8. März 2025 öffnet zum ersten Mal das neue Repair Café in der Beueler Straße 19 in 53229 Bonn Vilich-Müldorf von 15 – 18 Uhr. An diesem Nachmittag für interessierte Reparierer:innen, die gerne im Team mitmachen möchten.

Es findet in dem Ladenlokal  FREI_BAD statt, das vielseitig genutzt wird. In der Woche ist es ein Künstler_Atelier und der Redaktionsraum für das Magazin „Ohrenkuss„.

Am zweiten Samstag im Monat nachmittags wird dort unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen!“ geschraubt, gelötet, geklebt, repariert, diagnostiziert und natürlich gibt es Kaffee und mehr.

Initiator ist Jürgen Paschen, der bereits das Repair Café auf dem Ermekeil-Gelände in der Bonner Südstadt gegründet hat.

Die ersten Termine

Der Termin am 8. März ist ein erstes Treffen für alle, die Spaß am Reparieren haben und das Team kennenlernen möchten. Alle Reparierer:innen sind willkommen, auch Werkzeug und gute Ratschläge.

Das erste Repair Cafe im Frei_Bad für Besucher:innen mit kaputten Dingen ist dann am 12. April von 15-18 Uhr.

Das neue Repair Café in Bonn-Vilich-Müldorf ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Bonner Repair Cafés, repaircafesbonn.de

Kontakt: Jürgen Paschen, 0151 1916 9074

One thought on “Repair Café im FREI_BAD in Bonn Vilich-Müldorf öffnet an jedem 2. Samstag im Monat von 15 – 18 Uhr”

Comments are closed.

Mehr erfahren

Repaircafe im Selbstwerk

Ab dem 16.02.2024 soll jeden Freitag im Selbstwerk Bonn ein Repaircafe stattfinden. Für weitere Infos siehe direkt auf der Website des Selbstwerk Bonn.

Reparatur Workshop & Repair Café Wochenende an der VHS

Repair Cafés Bonn VHS Reparatur Workshop vom 10.05.2025

Die Arbeitsgemeinschaft der Bonner Repair Cafés hat am Wochenende 10./11.05 2025 in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Bonn einen Workshop zu ‚Grundlagen des Reparierens‘ sowie einen Muttertags Repair Café Event abgehalten

Neueröffnung Repair Café MVA Bonn

Repair Café MVA Immenburgstrasse

Am 17.3. ist das neue Repair Café der Bonner MVA (Müllverwertungsanlage) feierlich eröffnet worden. Es ist Teil des Zukunftskonzepts bonNova, mit dem die MVA eine klimafreundlichere, abfallarme Gesellschaft in Bonn