Das Festival „Bonn – Rundum nachhaltig!“ mit über 50 Initiativen und Vereinen findet am Samstag, 17.9.22 von 11 – 17 Uhr auf dem Münsterplatz statt. Neben Infoständen, Bühnenprogramm, Essenspezialitäten kann vieles auch praktisch ausprobiert werden. Die Bonner Repaircafés, Offenen Werkstätten und der Makerspace reparieren live an ihrem gemeinsamen Stand kaputte Gegenstände, die die Besucher*innen mitbringen. Das kann Mechanisches, Elektrisches oder Elektronisches sein, auch Fahrräder. Aber bitte keine Großgeräte. Voraussetzung: vorherige Anmeldung per E-Mail an info@repaircafesbonn.de mit Angabe des Gegenstands, des Problems und einer ungefähren Zeitangabe. Außerdem erhalten Sie Informationen rund um die sieben Bonner Repaircafés und den MakerSpace und können einige der Teammitglieder persönlich kennenlernen.
>> Ihr findet uns an Stand 8.

Achtung: An diesem Tag findet das Repaircafé im Ermekeil Karree nicht statt. Die Teammitglieder reparieren auf dem Münsterplatz. Besucher*innen bitte auch dorthin kommen!

Seit dem gemeinsamen Antrag für den Heimatpreis der Stadt Bonn arbeiten die Bonner Repair Cafés, Offenen Werkstätten und der MakerSpace als Arbeitsgemeinschaft eng zusammen. Ergebnis waren der Heimatpreis der Stadt Bonn, des Landes NRW, regelmäßige monatliche Treffen, Gespräche mit der Bonner MVA über Müllverwertung und Wiederverwertung (ReUse) des Mülls, die Zukunftsvision der MVA bonNova sowie gemeinsame Aktionen – z.B Reparieren im Rahmen von Nachhaltigkeitstagen bei der Aktion Mensch oder die neue gemeinsame Homepage.

Einladung an alle, die gerne basteln und tüfteln und an alle, die lieber reparieren als wegwerfen: wenn du mitmachen oder dein kaputtes Gerät zusammen mit uns reparieren oder Was selber machen möchstest, kurze Mail an info@repaircafesbonn.de. Oder komm einfach bei einem der Standorte zu den angegebenen Terminen vorbei.

Schreibe einen Kommentar

Auch interessant:

Reparatur Workshop & Repair Café Wochenende an der VHS

Repair Cafés Bonn VHS Reparatur Workshop vom 10.05.2025

Die Arbeitsgemeinschaft der Bonner Repair Cafés hat am Wochenende 10./11.05 2025 in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Bonn einen Workshop zu ‚Grundlagen des Reparierens‘ sowie einen Muttertags Repair Café Event abgehalten

Plittersdorf macht mit.

Repair Café Plittersdorf Front Schild Kirche

Das Repair Café in Bonn Plittersdorf ist seit 2021 aktiv und möchte sich gerne in der Arbeitsgemeinschaft der Bonner Repair Cafés weiter engagieren. Die großzügigen Räumlichkeiten der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde sind

Bonner Repaircafés reparieren und informieren am 28.10. in der blauen Grotte der Uni Bonn

Repaircafes und Makerspace auf dem Münsterplatz. Foto-Ciacomo-Zucca-Bundesstadt-Bonn

Die Bonner Repaircafés beteiligen sich zusammen mit der Greenpeace Hochschulgruppe und anderen Gruppen an einer Aktion, um neuen Student*innen Anlaufstellen für Nachhaltigkeit in Bonn zu zeigen. Am Freitag, 28.10.22 von