SMD Mikroskop Repair Café MVA

Im Präsentationsraum des Repair Café MVA findet vom 14.11.2024 – 05.12.204 jeweils Donnerstags 16:30h-18:30h unser Mikroskop und SMD (Löt-) Workshop statt.

Interessierte Reparierer können ihre Kenntnisse erweitern sowie weiter geben. An der Mikroskop Station kann alles ausprobiert werden. Mikro-Elektronik ist in fast jedem Gerät präsent und es ist nachhalting, sie reparieren zu können. Teilnehmende können das Geschehen live über unseren Präsentationsmonitor mitverfolgen.

Einführung in die Digital Mikroskopie.

Was ist SMD, welche Bauteile gibt es, welche Fehler treten auf und wie werden sie behoben? Wie können SMD Platinen bearbeitet werden?

Kurze Präsentationen über angeschlossenen TV mit praktischen Übungen. Jeder soll und darf selbst Erfahrungen machen 😉 Übungsplatinen und Bausätze sowie ausführliche Kursunterlagen vorhanden.

Auch nach diesen Terminen ist es natürlich möglich, die Mikroskop Station zu benutzen, denn sie soll ja hauptsächlich bei Reparaturen zum Einsatz kommen.

Wofür kann ein (Digital-) Mikroskop noch genutzt werden?

  • Qualitative Beurteilung von Gegenständen jeglicher Art
  • Erkennen von Rissen und versteckten Mängeln, kalte Lötstellen, Klebeverbindungen, Quetschverbindungen usw.
  • Schmuckbearbeitung und Begutachtung
  • Uhrenbearbeitung und Betrachtung
  • Materialuntersuchungen (beschränkt)
  • Forensik (beschränkt)
  • Medizin (beschränkt), Du kannst aber schauen, wo Du einen Spreißel im Finger hast.
  • Insektenkunde
  • Feinmechanik
  • Münzen und Briefmarken Betrachtung
  • Zu Schulungszwecken
  • In der Elektrik und Elektronik
  • Modellbau

Auch interessant:

1. Tauschbörse bei der MVA – mit Infotisch des Repaircafes bei der MVA

Einladung zur 1. Tauschbörse bei der MVA

Tauschen statt wegwerfen! Am Samstag, den 28.01.2023 findet in der Müllverwertungsanlage Bonn von 11-15 Uhr die „1. Tauschbörse“ statt. Die MVA öffnet an diesem Tag die Türen für eine Tauschbörse

Reparieren statt Wegwerfen

Unsere Gesellschaft produziert auf Kosten von Menschen, Umwelt und Klima riesige Abfallberge. Warum wir jetzt ein Recht auf Reparatur brauchen, schreibt Jonathan Schött in einem Essay in der taz am

China besucht Repair Cafés Bonn

Chinesische GIZ Delegation 2024 Ermekeil

Eine chinesische Delegation besuchte auf Initiative der GIZ die Arbeitsgemeinschaft der Bonner Repair Cafés, Offenen Werkstätten und Makerspaces, um sich über die Nachhaltigkeit, die Funktionsweise und die Organisation von Repair