-
Eine Art Seminarraum
Langeweile in den Osterferien? Nicht in Bonn. Hier gibt es seit zehn Jahren den „Kulturrucksack“: Künstlerische Angebote für Kinder und Jugendliche zum Mitmachen. „Spray with care“ heißt zum Beispiel das Graffiti-Projekt, das auf dem Gelände der Bonner Müllverwertungsanlage vom 3.-6. April stattfindet. Im Projekt „Spray with care“ lernen die Kinder gemeinsam, große Wandbilder zu sprühen…
-
Repair Café, Radschrauben und Holzarbeiten im neuen Repair Café MVA Bonn
Am 17.3. ist das neue Repair Café der Bonner MVA (Müllverwertungsanlage) feierlich eröffnet worden. Es ist Teil des Zukunftskonzepts bonNova, mit dem die MVA eine klimafreundlichere, abfallarme Gesellschaft in Bonn und der Region unterstützen möchte. Es gab kurze Ansprachen vom Manfred Becker, Geschäftsführer SWB, Dr. Nico Janicke, Aufsichtsratsvorsitzender MVA und von Ulrich Buchholz (für das…
-
Das Repair Café MVA Bonn öffnet am 17.3.2023!
Das wird spannend. Das Team aus dem Repair Café im Haus Müllstumpe kann nach einer Pause im neuen Repair Café MVA Bonn weitermachen. Am 17. März ab 17 Uhr feiern MVA, Repaircafé-Team, Vertreter*innen der Bonner Repaircafés und MakerSpaces und weitere Gäste Eröffnung. Adresse: Immenburgstraße 22, Tor 4, 53121 Bonn. Wir starten im neuen Repaircafé mit…
-
Bonner Repaircafés reparieren und informieren am 28.10. in der blauen Grotte der Uni Bonn
Die Bonner Repaircafés beteiligen sich zusammen mit der Greenpeace Hochschulgruppe und anderen Gruppen an einer Aktion, um neuen Student*innen Anlaufstellen für Nachhaltigkeit in Bonn zu zeigen. Am Freitag, 28.10.22 von 11 bis 15 Uhr findet ein Repaircafe in der „Blauen Grotte“ der Bonner Universität statt. Vor Ort werden kaputte Gegenstände repariert, die die Besucher*innen mitbringen.…
-
Bonner Repaircafés und der MakerSpace sind beim Tag der offenen MVA (ToM) dabei – und reparieren und informieren vor Ort!
bonNova: Treibt Zukunft an! – Unter diesem Motto öffnet die Müllverwertungsanlage Bonn am Samstag, den 24. September 2022 von 11 – 17 Uhr ihre Türen. Hier gehts zum Flyer. Mit „bonNova“ ist die Zukunftsvision der MVA gemeint. Die Vision für eine gesellschaftlich angetriebene Abfallwende, die eine lebenswerte Zukunft für die künftigen Generationen ermöglicht. Teil dieser…
-
Repaircafés und MakerSpace in Bonn – Gut für Alle!
Beliebtes Ziel beim fast immer trockenen Festival „Bonn – Rundum nachhaltig“ am 17.9. auf dem Münsterplatz war der gemeinsame Stand der Bonner Repaircafés und des MakerSpace. Hier wurde informiert und live repariert. Die Anliegen waren sehr gemischt: von der mechanischen Porzellanunhr, Radios, Lichterketten, Wasserkocher, Rasenmäher, Fahrrädern bis zum Weinkühlschrank. Manches konnte direkt geheilt werden, bei…
-
Reparieren statt Wegwerfen
Unsere Gesellschaft produziert auf Kosten von Menschen, Umwelt und Klima riesige Abfallberge. Warum wir jetzt ein Recht auf Reparatur brauchen, schreibt Jonathan Schött in einem Essay in der taz am 12.9.2022. Der Artikel allein ist schon einen Hinweis wert. Es gibt noch einen weiteren Grund. Beim Festival „Bonn – Rundum nachhaltig“ am 17.9. trafen wir…
-
Unser Flyer mit repaircafesbonn.de für das Festival „Bonn – Rundum nachhaltig“
Beim Festival „Bonn – Rundum nachhaltig“ am 17.9. von 11 – 17 Uhr auf dem Münsterplatz wollen wir mit diesem Flyer auch auf unsere neue Homepage aufmerksam machen. Und hoffen, dass interessante Besucher*innen mit ihren Reparaturen zu uns kommen. Wer sich anmelden möchte: info@repaircafesbonn.de mit Angabe: Gerät, Problem, Zeitpunkt.
-
Bonner Repaircafés und der MakerSpace sind beim Festival „Bonn – Rundum nachhaltig!“ dabei – und reparieren und informieren vor Ort!
Das Festival „Bonn – Rundum nachhaltig!“ mit über 50 Initiativen und Vereinen findet am Samstag, 17.9.22 von 11 – 17 Uhr auf dem Münsterplatz statt. Neben Infoständen, Bühnenprogramm, Essenspezialitäten kann vieles auch praktisch ausprobiert werden. Die Bonner Repaircafés, Offenen Werkstätten und der Makerspace reparieren live an ihrem gemeinsamen Stand kaputte Gegenstände, die die Besucher*innen mitbringen.…
-
Neues Repaircafé in Bornheim-Kardorf startet!
Am 6.10.2022 startet das neue Repaircafe im Kardorfer Bürgerhaus, Travenstr. 19, 53332 Bornheim. Das Repaircafe findet immer am ersten Donnerstag im Monat von 18:00 bis 21:00 Uhr statt. In gemütlicher Atmosphäre können Fahrräder, Elektrokleingeräte, Computer, Haushaltsgegenstände, Spielzeug oder Ähnliches repariert werden. Auch der 3D-Druck-Bereich ist gut besetzt. Hier stehen Know-how und Werkzeuge für die Reparaturen…