Am 6.10.2022 startet das neue Repaircafe im Kardorfer Bürgerhaus, Travenstr. 19, 53332 Bornheim.

Das Repaircafe findet immer am ersten Donnerstag im Monat von 18:00 bis 21:00 Uhr statt.

In gemütlicher Atmosphäre können Fahrräder, Elektrokleingeräte, Computer, Haushaltsgegenstände, Spielzeug oder Ähnliches repariert werden. Auch der 3D-Druck-Bereich ist gut besetzt.

Hier stehen Know-how und Werkzeuge für die Reparaturen der Besucher*innen zur Verfügung. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

Anmeldungen bitte an info (at) repaircafe-kardorf.de.

Gäste können auch gerne einfach nur zum Quatschen oder Besichtigen vorbei kommen. Jede/r ist willkommen.

Aufruf

Als junge Initiative sucht das Team vom Repaircafé Kardorf noch Helfer/innen. Wer handwerklich geschickt ist und Lust hat, anderen zu helfen, ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mitzumachen.

Kontakt: Gottfried Düx, Karsten Ehm
Info (at) repaircafe-kardorf.de
repaircafe-kardorf.de

Die Bonner Repaircafés und das MakerSpace wünschen einen guten Start und erfolgreiches Reparieren!

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Auch interessant:

2. MVA Flohmarkt mit Einblick in die Müllverwertungsanlage, Repair Café, Livemusik und buntem Programm am 27.4.2024

Am Samstag, den 27. April 2024 findet auf dem Gelände der MVA Bonn der 2. MVA-Flohmarkt mit über 50 Verkaufsständen statt. Neben zahlreichen privaten Verkaufsständen wird auch die Zukunftsvision bonNova

Kommen Rührgeräte in den Himmel? – Ein Film über Nachhaltigkeit

Im ersten Halbjahr 2024 befasst sich die VHS Bonn schwerpunktmäßig mit dem Thema „Müll, seine Vermeidung und Kreislaufwirtschaft“. In diesem Rahmen findet am Dienstag, 12.3.2024 ein Filmabend im Haus der

Reparieren statt wegwerfen an der Bonner Müllverwertungsanlage. Lokalzeit hat berichtet.

Am 17. März ab 17 Uhr wird das Repair Café an der MVA Bonn eröffnet. Lokalzeit Bonn war vorher auf Besuch und hat mit Saskia Kutsche von der MVA und