Die Hardtberger Büchereien veranstalten vom 23. August bis zum 2. September den Hardtberger Bücherherbst rund um das Thema „Nachhaltigkeit“.

Am Freitag, 26. August, geht es um „Die Kultur der Reparatur – Reparieren statt Wegwerfen“. Aktive vom Verein „Repair Café und Offene Werkstatt Bonn“ informieren darüber, wie Repair Cafés arbeiten, wo man sie in Bonn finden und wie man mitmachen kann. Ein paar defekte Dinge können an dem Abend auch direkt vor Ort repariert werden (Mechanisches, Elektrisches, Elektonisches, keine Großgeräte). Bitte vorherige Anmeldung per E-Mail an repaircafe@bonnimwandel.de mit Angabe des Gegenstands und des Problems. Der Abend beginnt um 19.30 Uhr im Familienzentrum Lessenich, Roncallistraße 27. Der Eintritt kostet fünf Euro. 

Das Referenten- und Reparierer-Team hat acht Jahre lang im Haus Müllestumpe ein Repair Café angeboten und wird demnächst seine Arbeit im zukünftigen Repair Café an der Bonner MVA fortsetzen.

Mehr über den 23. Hardtberger Bücherherbst: https://hardtberggemeinde.de/2022/07/24/23-hardtberger-buecherherbst

Schreibe einen Kommentar

Auch interessant:

Repair Cafés Bonn auf Facebook Twitter Instagram

Die Arbeitsgemeinschaft der Repair Cafés in Bonn bietet Euch weitere Informationen und Anregungen auf unseren Community Seiten wie Facebook, X (Twitter) & Co. Schaut gerne mal vorbei!

Museum König Event 2025

Museumsmeilenfest 2025 - Repair Cafés Bonn

Ein Event der AG Bonner Repair Cafés beim Museum König – Repair Café, Nistkastenbau, Sägearbeiten und Anmalen – viel Eifer und Spaß, bis der Regen kam. Das Museumsmeilenfest 2025 fing

Auch am vierten Samstag im Dezember, am 23.12.2023, ist das Repair Café bei der MVA Bonn wieder ab 11 Uhr geöffnet!

Das Team des Repair Cafés bei der Bonner Müllverwertungsanlage lädt herzlich zu den letzten Terminen im alten Jahr 2023 ein und wünscht allen bisherigen und zukünftigen Besucher:innen zufriedene und gesunde