Repair Cafés Bonn VHS Reparatur Workshop vom 10.05.2025

Die Arbeitsgemeinschaft der Bonner Repair Cafés hat am Wochenende 10./11.05 2025 in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Bonn einen Workshop zu ‚Grundlagen des Reparierens‘ sowie einen Muttertags Repair Café Event abgehalten 🙂

Grundlagen der Elektrik & Elektronik

Repair Cafés Bonn Repair Elektronik Workshop Messgeräte Praxis
Repair Cafés Bonn Repair Elektronik Workshop Messgeräte Praxis

Am ersten Tag lernten die Teilnehmer von Ulrich und Rüdiger zunächst etwas über die Bonner Repair Cafés, offenen Werkstätten und den Makerspace. Dann ging es in unserem Elektronik Workshop von Lutz zur Sache: Bei ‚Grundlagen der Elektrik und Elektronik‘ heizte ihnen nicht nur das frühlingshafte Wetter ein. Mit beschafften Messgeräten, Widerständen, LED’s, Batterien, Dioden, Schaltern und vielen Kabeln durften sie messen, was das Zeug hielt und kleine Schaltungen ausprobieren.

Textil Repair

Susi präsentiert Grundlagen von Textilien am VHS Workshop
Repair Cafés Bonn Repair Textil Workshop

Susi und Moni vom Repair Café Beuel „Jupp’s Quartier“ halfen fleißig bei der Organisation und präsentierten interessante Details aus dem Textil Bereich. Textil Repair und Nähmaschinen sind eine Spezialität dieses Repair Cafés. Textil Repair wird z.B. auch im RC MVA, Ermekeil und Ambiente angeboten, siehe unsere Matrix.)

Werkzeuge und Fahrrad Reparatur

Die Zeit verstrich wie im Flug und es gab dann noch eine nicht ganz triviale Übersicht zu Werkzeugen und zur Fahrrad Reparatur von Lutz. Die dazu ausgearbeiteten Unterlagen (115 Seiten) erhielten die Teilnehmer im pdf Format. So kann jeder im Nachgang bei Interesse sein persönliches Thema weiter verfolgen.

Die Repair Cafés in Bonn, die offenen Werkstätten und der Makerspace unterstützen das Engagement und auch Ihr seid dort jederzeit herzlich willkommen! Ob zur Reparatur oder sehr gerne zum Mithelfen.

Zum Abschluss des ersten Tages haben wir noch eine Feedback Runde gemacht, bei der alle Teilnehmer ihr positives Erlebnis noch einmal bekräftigt haben.

Repair Café Sonntag

Am sonnigen Muttertags Sonntag durften interessierte Teilnehmer tatkräftig beim Schrauben dabei sein und natürlich mithelfen.

Repair Cafés Bonn - an der VHS wird Kobold 135 Gehäuse Bruch repariert

Von den ca. 20 Anmeldungen konnte fast alles gemeinsam repariert werden. Auch genäht wurde fleißig. Ein paar unangemeldete Geräte kamen noch dazu. 3 Geräte, für die Ersatzteile nötig sind, werden noch nachbearbeitet. So wird z.B. der Vorwerk Staubsauger eine neue Gehäuseschale bekommen. Wir unterstützen und beraten Gäste immer bei der korrekten Auswahl von Ersatzteilen.

Die Räume der VHS Bonn boten mit den vorhandenen Medien eine ideale Grundlage für dieses Event. Wir danken speiziell der Volkshochschule Bonn und allen engagierten Helfern sowie allen Teilnehmern für diese zwei großartigen Tage, die uns dem Schritt zu bewusster Nachhaltigkeit ein weiteres Stückchen näher bringen!

Alle abgebildeten Personen haben der Veröffentlichung ihrer Bilder zugestimmt. Sollte sich dennoch jemand an der Veröffentlichung stören, so genügt ein kurzer Hinweis.

Auch interessant:

Kommen Rührgeräte in den Himmel? – Ein Film über Nachhaltigkeit

Im ersten Halbjahr 2024 befasst sich die VHS Bonn schwerpunktmäßig mit dem Thema „Müll, seine Vermeidung und Kreislaufwirtschaft“. In diesem Rahmen findet am Dienstag, 12.3.2024 ein Filmabend im Haus der

Bonner Repaircafés und MakerSpace schließen 2022 mit einem gemeinsamen Weihnachtsessen ab.

Statt löten, schrauben, nähen wurden im Repair Café der Ermekeilinitiative am Donnerstagabend, 22.12.22, die Tische dekoriert und unter der Regie von Chefkoch Akil Azzim vier Gänge zubereitet und wunderschön angerichtet.

MVA Flohmarkt 14.09.2024

MVA Flohmarkt Bonn

Am Samstag, den 14. September 2024 findet auf dem Gelände der MVA Bonn der 3. MVA-Flohmarkt mit über 50 Verkaufsständen statt. Neben zahlreichen privaten Verkaufsständen wird auch die Zukunftsvision bonNova