Langeweile in den Osterferien? Nicht in Bonn. Hier gibt es seit zehn Jahren den „Kulturrucksack“: Künstlerische Angebote für Kinder und Jugendliche zum Mitmachen. „Spray with care“ heißt zum Beispiel das Graffiti-Projekt, das auf dem Gelände der Bonner Müllverwertungsanlage vom 3.-6. April stattfindet.

Im Projekt „Spray with care“ lernen die Kinder gemeinsam, große Wandbilder zu sprühen und Themen zur Nachhaltigkeit künstlerisch zu beleuchten. Saskia Kutsche von der MVA Bonn nimmt die Teilnehmer*innen mit in die Themen rund um Abfallvermeidung und Müllverwertung der Zukunft. Der Bonner Künstler Eugen Schramm zeigt die Sprühtricks, damit die Kunstwerke gelingen.

Hier ein Kurzbericht bei WDR5. Die Theorie haben die Kinder auf der oberen Etage des Repair Cafés MVA Bonn gelernt, „eine Art Seminarraum“ formulierte die Moderatorin. 🙂

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-westblick-aktuell/audio-bonner-kulturrucksack-in-osterferien-100.html

Schreibe einen Kommentar

Auch interessant:

23. Hardtberger Bücherherbst informiert über Repair Cafés in Bonn

Die Hardtberger Büchereien veranstalten vom 23. August bis zum 2. September den Hardtberger Bücherherbst rund um das Thema „Nachhaltigkeit“. Am Freitag, 26. August, geht es um „Die Kultur der Reparatur

Windows 10 Support Ende?

Windows 10 Support Ende Oktober 2025

Im Oktober 2025 ist Ende für den Windows 10 Support. Das bedeutet, keine Updates und keine Sicherheits Patches mehr. Doch in Repair Cafés Bonn endet der Support noch lange nicht

Power der Bonner Repair Cafés beim MuseumsMeilenFest am 4.6. dabei

Am 3. und 4. Juni 2023 fand in Bonn wieder das MuseumsMeilenFest statt. Die Bonner Repair Cafés und der MakerSpace beteiligten sich am 4. Juni zusammen mit dem Salon 53177