Repair Café Kessenich an der Friedenskirche

Am Samstag, den 28.06.2025 gab es eine Neueröffnung des Repair Café Kessenich in Bonn. In der Zeit von 11 – 14 Uhr wurde fleißig gewerkelt, repariert und genäht. Schon im Eingangsbereich war die Fahrrad Werkstatt perfekt aufgestellt. Die Pfarrerin Stefanie Graner sprach uns und den Gästen zur Eröffnung ihren Segen aus.

Repair Café Kessenich Crew und Fahrrad Repair
Repair Café Kessenich Crew und Fahrrad Repair. Rechts Parrerin Stefanie Graner

Alles war sehr gut vorbereitet. Die engagierten Helferinnen und Helfer waren schon lange vor der offiziellen Eröffnung aktiv, bereiteten die Räume vor und sorgten für Kaffee, Kuchen, Snacks und Getränke. Nicht nur die Sonne, sondern auch die Reparaturen heizten uns kräftig ein.

Repair Café Kessenich erste Reparatur
Die erste Reparatur! (Erfolgreich)

Die erste Reparatur war eine Schreibmaschine, bei der sich das Typenrad selbstständig gemacht hatte. Die glückliche Besitzerin schrieb sogleich eine Dankesnachricht mit der jetzt funktionierenden Schreibmaschine 🙂 (Die Nachricht war danach, leider nicht im Bild).
Neben zahlreichen Kleingeräten, Spielzeug und Fahrrädern wurde auch die Beleuchtung eines fast schon antiken Motorrads mit Beiwagen wieder flott gemacht. Frisiert haben wir es aber nicht.

Bezüglich Spendenfreudigkeit gibt es an der ein oder anderen Stelle noch ein wenig Aufklärungsbedarf 😉 Klar ist die Reparaturhilfe kostenlos und ehrenamtlich. Andererseits sind Getränke und Speisen sowie Reparaturmaterialen nicht gratis erhältlich. Wir danken denen, die uns mit ihrer Spende unterstützt haben. Ohne Euch ist das nicht möglich.

Wie geht es weiter?

Nach der Neueröffnung des Repair Café in Kessenich sind wir dann jeden Monat jeweils immer am vierten Samstag zur gleichen Zeit am Start und freuen uns auf Euch. Die evangelische Friedenskirchengemeinde möchte sich auch mit diesem Projekt sozial engagieren und die Menschen einander näher bringen.

Alle weiteren Informationen findest Du über unsere Seite hier zum Repair Café Bonn Kessenich.

Die regelmäßigen Termine wie immer in unserem Kalender und was repariert wird, findest Du hier.

Gründung von Repair Cafés

Wie kommt man eigentlich dazu, ein Repair Café zu gründen? Dazu gehört natürlich zunächst einmal das Bewusstsein für soziale Verantwortung. Zwar steht das Reparieren dem Wortlaut gemäß im Vordergrund. Die Zusammenkunft, das gemeinsame Miteinander, vielleicht auch Freunde finden, ein bisschen fachsimpeln, gehört jedoch mindestens genauso dazu. Und ein guter Kaffee/Tee 🙂

Gründer von Repair Cafés haben zudem die Nachhaltigkeitskomponente im Sinn. Denn es ist nicht sinnvoll, Geräte einfach wegzuwerfen. Typische Slogans sind „Nichts wegwerfen, erst reparieren“ oder „Reparieren statt Wegwerfen“. Es lohnt sich immer, Geräte in Ordnung zu bringen. Manchmal ist mehr möglich, als man denkt. So mancher Spezialist lässt sich von fehlenden Schaltplänen, falsch gekennzeicheten Bauteilen und starren Verklebungen eben doch nicht abhalten.

Jedes Gerät, jedes noch so kleine Bauteil wurde einst mit großem Aufwand und Wissen konstruiert und gebaut. Wertvolle Rohstoffe wurden – vielleicht sogar unter Lebensgefahr – gewonnen, abgebaut und verarbeitet.

Wenn man dies alles bedenkt, dann ist auch jedes noch so kleine Gerät ‚es wert‘, erhalten zu werden. Selbst wenn es einst ‚billig‘ verkauft wurde.

Wenn Dich die Themen rund um die Friedenskirchengemeinde interessieren, findest Du auf den Seiten der ekir sicher weitere spannende Informationen.

One thought on “Neueröffnung Repair Café Bonn Kessenich”

Comments are closed.

Auch interessant:

Repaircafe im Selbstwerk

Ab dem 16.02.2024 soll jeden Freitag im Selbstwerk Bonn ein Repaircafe stattfinden. Für weitere Infos siehe direkt auf der Website des Selbstwerk Bonn.

RC MVA Bonn 2014 hat Weiberfastnacht repariert und gefeiert

Das Repair Café auf dem Gelände der Bonner Müllverwertungsanlage (MVA) hat einen festen Termin Rhythmus. Immer am vierten Samstag im Monat wird ‚alles‘ repariert. Jede Woche dienstagnachmittags können Besucher:innen mit

1. Tauschbörse bei der MVA – mit Infotisch des Repaircafes bei der MVA

Einladung zur 1. Tauschbörse bei der MVA

Tauschen statt wegwerfen! Am Samstag, den 28.01.2023 findet in der Müllverwertungsanlage Bonn von 11-15 Uhr die „1. Tauschbörse“ statt. Die MVA öffnet an diesem Tag die Türen für eine Tauschbörse