Wenn Du schon immer mal lernen, wie Elektronik funktioniert und wie du sie reparieren kannst?
Im Makerspace Bonn findet am 20. und am 21.01.2023 ein Grundkurs Elektronik statt.

In diesem Kurs werden wir Dir die grundlegenden Konzepte und Prinzipien der Elektronik nähergebracht.
Als Anfänger vermitteln wir Dir ein ein solides Fundament in der Welt der Elektronik.

  1. Grundlegende elektrische Begriffe:
    Du wirst die Grundlagen von Strom, Spannung und Widerstand kennenlernen. Aus was Strom eigentlich besteht.Wie man Spannung und Strom misst und wo der Unterschied ist.
  2. Elementare Bauteile:
    Wir stellen dir wichtige Bauteile wie Widerstände, Kondensatoren und Spulen vor. Du erfährst mehr über Halbleiterbauelemente wie Dioden und Transistoren. Wir erklären den Unterschied zwischen aktiven und passiven Bauteilen.
  3. Schaltungsentwurf:
    Du lernst, Schaltpläne zu lesen und zu verstehen. Grundlegende Schaltungen wie Serienschaltung und Parallelschaltung werden erklärt. Wir zeigen dir, wie Bauteile in Schaltungen verwendet werden.
  4. Sicherheitsaspekte:
    Wir gehen auf grundlegende Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit elektrischer Energie ein. Schutzvorrichtungen und Vorsichtsmaßnahmen werden erklärt.


Teilnahmegebühr: 5€  (Alternativ: Eine Mahlzeit für Janto)
Teilnahmegebühr geht nur in Bar/Paypal, vor Ort, nur an dem Tag, nicht vorher.

Anmeldung leider nicht mehr möglich, da ausgebucht. Wenn Du für künftige Workshops benachrichtigt werden willst, bitte eine E-Mail an janto (at) makerspacebonn.de schreiben. Dann tragen wir Dich eine Interessentenliste ein.

Falls du Fragen hast, zögere nicht, sie zu stellen. Du bist außerdem herzlich eingeladen, an Übungen und Diskussionen aktiv teilzunehmen. Viel Erfolg bei deiner Reise in die Welt der Elektronik!

Auch interessant:

China besucht Repair Cafés Bonn

Chinesische GIZ Delegation 2024 Ermekeil

Eine chinesische Delegation besuchte auf Initiative der GIZ die Arbeitsgemeinschaft der Bonner Repair Cafés, Offenen Werkstätten und Makerspaces, um sich über die Nachhaltigkeit, die Funktionsweise und die Organisation von Repair

Kleine Philosophie der Reparatur

Johan Wientgen hat im philosophie Magazin einen Impuls „Kleine Philosophie der Reparatur“ geschrieben. Einer seiner schönsten Gedanken „Denn das Reparieren eröffnet dem einzelnen Individuum eine konkrete Handlungsfähigkeit gegenüber dem System.

Maker Wochendende 2024

Maker Wochenende 2024

Maker-Wochenende am 23. & 24. November! Der Makerspace Bonn (Bonn Plittersdorf, Kennedyallee 18) bietet Euch im November ein besonderes Highlight zur Demystifizierung von Technik: Tauche ein in die Welt des