Elektronik Workshop am 22.07.-23.07.2023 - Makerspace Bonn Janto

Demystifizierung Technik

Herzlich willkommen zur Schulung über Elektronik und deren Reparatur!

In diesem Kurs werden wir dir die wesentlichen Konzepte und Prinzipien der Elektronik näherbringen und zeigen Dir, wie Du Elektronik selbst reparieren kannst.
Egal, ob du ein Anfänger bist oder bereits über grundlegendes Vorwissen verfügst, dieser Kurs wird dir helfen, ein solides Fundament in der Welt der Elektronik aufzubauen.

1. Grundlegende elektrische Begriffe:

  • Du wirst die Grundlagen von Strom, Spannung und Widerstand kennenlernen.
  • Aus was Strom eigentlich besteht.
  • Wie man Spannung und Strom misst und wo der Unterschied ist.

2. Elementare Bauteile:

  • Wir stellen dir wichtige Bauteile wie Widerstände, Kondensatoren und Spulen vor.
  • Du erfährst mehr über Halbleiterbauelemente wie Dioden und Transistoren.
  • Wir erklären den Unterschied zwischen aktiven und passiven Bauteilen.

3. Schaltungsentwurf:

  • Du lernst, Schaltpläne zu lesen und zu verstehen.
  • Grundlegende Schaltungen wie Serienschaltung und Parallelschaltung werden erklärt.
  • Wir zeigen dir, wie Bauteile in Schaltungen verwendet werden.

4. Digitaltechnik:

  • Wie wird Elektronik intelligent?
  • Wir zeigen wie man Geräte analysiert und z.B. Fehler findet.

5. Sicherheitsaspekte:

  • Wir gehen auf grundlegende Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit elektrischer Energie ein.
  • Schutzvorrichtungen und Vorsichtsmaßnahmen werden erklärt.

6. Reparatur in der Praxis:

  • Bringt bitte ein (kaputtes) elektronisches Gerät selbst mit, wir schauen mit Dir zusammen rein und zeigen Dir, wie Du Dinge selbst reparieren kannst.

Dieser Kurs dient als Einführung in die Elektronik und legt den Fokus auf die Grundlagen. Du brauchst keine Scheu zu haben, wenn Du noch keine Ahnung davon hast, genau dafür ist der Kurs da. Ziel ist es, dir ein Verständnis für die wichtigsten Konzepte und Techniken zu vermitteln. Nach Abschluss dieses Kurses wirst du in der Lage sein, Geräte selbst aufzumachen, zu reparieren und zu verändern.

Falls du Fragen hast, zögere nicht, sie zu stellen. Du bist außerdem herzlich eingeladen, an Übungen und Diskussionen aktiv teilzunehmen. Viel Erfolg bei deiner Reise in die Welt der Elektronik!

Bitte bring am zweiten Tag ein elektronisches Gerät mit, welches kaputt ist, oder Dich schon immer mal interessiert hat.

Hier geht es zur Anmeldung

Schreibe einen Kommentar

Auch interessant:

Power der Bonner Repair Cafés beim MuseumsMeilenFest am 4.6. dabei

Am 3. und 4. Juni 2023 fand in Bonn wieder das MuseumsMeilenFest statt. Die Bonner Repair Cafés und der MakerSpace beteiligten sich am 4. Juni zusammen mit dem Salon 53177

Unser Flyer mit repaircafesbonn.de für das Festival „Bonn – Rundum nachhaltig“

Beim Festival „Bonn – Rundum nachhaltig“ am 17.9. von 11 – 17 Uhr auf dem Münsterplatz wollen wir mit diesem Flyer auch auf unsere neue Homepage aufmerksam machen. Und hoffen,

Reparatur Workshop & Repair Café Wochenende an der VHS

Repair Cafés Bonn VHS Reparatur Workshop vom 10.05.2025

Die Arbeitsgemeinschaft der Bonner Repair Cafés hat am Wochenende 10./11.05 2025 in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Bonn einen Workshop zu ‚Grundlagen des Reparierens‘ sowie einen Muttertags Repair Café Event abgehalten