-
Deine Stimme für das Repair Café MVA Bonn – finale Abstimmung bis 26.3.2023
Die Stadt Bonn macht im Rahmen des Dialogs zum Haushalt 2023/2024 eine Bürger-Beteiligungsaktion „Bonn macht mit“. Bürger*innen konnten coole Projekte vorschlagen, die möglichst im Rahmen des Haushalts durchgeführt werden sollten. Anschließend wurden die Ideen von der Verwaltung bewertet und diejenigen Projekte augesucht, die nun von den Büeger*innen final bewertet werden können. Jede und jeder kann…
-
Reparieren statt wegwerfen an der Bonner Müllverwertungsanlage. Lokalzeit hat berichtet.
Am 17. März ab 17 Uhr wird das Repair Café an der MVA Bonn eröffnet. Lokalzeit Bonn war vorher auf Besuch und hat mit Saskia Kutsche von der MVA und Jérôme Lefèvre von bonnorange gesprochen. Ausserdem wurde live repariert. Fünf Geräte konnten in der Drehzeit repariert werden! Hier geht es zum Video. Auch zur Eröffnung…
-
Das Repair Café MVA Bonn öffnet am 17.3.2023!
Das wird spannend. Das Team aus dem Repair Café im Haus Müllstumpe kann nach einer Pause im neuen Repair Café MVA Bonn weitermachen. Am 17. März ab 17 Uhr feiern MVA, Repaircafé-Team, Vertreter*innen der Bonner Repaircafés und MakerSpaces und weitere Gäste Eröffnung. Adresse: Immenburgstraße 22, Tor 4, 53121 Bonn. Wir starten im neuen Repaircafé mit…
-
Kleine Philosophie der Reparatur
Johan Wientgen hat im philosophie Magazin einen Impuls „Kleine Philosophie der Reparatur“ geschrieben. Einer seiner schönsten Gedanken „Denn das Reparieren eröffnet dem einzelnen Individuum eine konkrete Handlungsfähigkeit gegenüber dem System. Ich kann einen wirklichen Unterschied in der Welt, die mich umgibt, bewirken, nicht dadurch, dass ich ein neues Produkt kaufe, sondern indem ich einen alten…
-
1. Tauschbörse bei der MVA – mit Infotisch des Repaircafes bei der MVA
Tauschen statt wegwerfen! Am Samstag, den 28.01.2023 findet in der Müllverwertungsanlage Bonn von 11-15 Uhr die „1. Tauschbörse“ statt. Die MVA öffnet an diesem Tag die Türen für eine Tauschbörse der verschiedensten Gegenständen. Diesmal sind alle Gegenstände erlaubt, die noch voll funktionsfähig und gut zu transportieren sind. In angenehmer Atmosphäre darf nach Belieben getauscht werden.…
-
Bonn macht mit – Bewertungen bis zum 15.1.2023 möglich!
Die Stadt Bonn macht im Rahmen des Dialogs zum Haushalt 2023/2024 eine Bürger-Beteiligungsaktion. Bürger*innen konnten vom 8.12.22 – 4.1.23 coole Projekte vorschlagen, die möglichst im Rahmen des Haushalts durchgeführt werden sollten. Zur Zeit findet eine Bewertung der Vorschläge durch Bürger*innen statt. Zumindest die Bonner*innen können sich daran beteiligen. Jede und jeder kann auch für mehrere…
-
Bonner Repaircafés und MakerSpace schließen 2022 mit einem gemeinsamen Weihnachtsessen ab.
Statt löten, schrauben, nähen wurden im Repair Café der Ermekeilinitiative am Donnerstagabend, 22.12.22, die Tische dekoriert und unter der Regie von Chefkoch Akil Azzim vier Gänge zubereitet und wunderschön angerichtet. Es sah nicht nur gut aus, sondern schmeckte auch toll. Zusammengekommen waren Aktive aus fast allen Bonner Repaircafés und dem MakerSpace. Jeden Monat, immer am…
-
Ehrenamtliche Initiativen fördern ReUse in Bonn
Frohe Festtage! bonnorange hat den Bonner Repaircafes, Offenen Werkstätten und Makerspaces frohe Festtage gewünscht und freut sich auf die Zusammenarbeit in 2023. Zusammen mit diesen guten Wünschen haben wir das Beiblatt zum Abfallplaner 2023 erhalten, der bis Ende des Jahres an alle Haushalte verschickt wird. Das Beiblatt enthält diese Passage, über die wir uns sehr…
-
Deutschland: Kleine Schritte hin zu einem Recht auf Reparatur
Maximilian Voigt schreibt bei netzpolitik.org über selbstgemachte Ersatzteile aus dem 3D-Drucker und das „Recht auf Reparatur“ in Frankreich und in Deutschland. In Deutschland sieht er bisher nur zögerliche, kleine Schritte, aber das soll sich ändern. Das Jahr 2023 will die Bundesregierung dem Thema “Recht auf Reparatur” widmen. Wir sind gespannt. Den ganzen Beitrag findest du…
-
Bonner Repaircafés reparieren und informieren am 28.10. in der blauen Grotte der Uni Bonn
Die Bonner Repaircafés beteiligen sich zusammen mit der Greenpeace Hochschulgruppe und anderen Gruppen an einer Aktion, um neuen Student*innen Anlaufstellen für Nachhaltigkeit in Bonn zu zeigen. Am Freitag, 28.10.22 von 11 bis 15 Uhr findet ein Repaircafe in der „Blauen Grotte“ der Bonner Universität statt. Vor Ort werden kaputte Gegenstände repariert, die die Besucher*innen mitbringen.…